Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

lassen Sie von sich

  • 1 lassen

    lássen (ließ, gelassen) unr.V. hb tr.V. 1. карам, накарвам да...; 2. допускам да..., позволявам да...; 3. отказвам се (от нещо); изоставям (нещо); jmdn. kommen lassen накарвам някого да дойде; Die Seite leer lassen Оставям страницата празна; Die Luft aus dem Reifen lassen Изпускам въздуха от гумата; er lässt Sie grüßen той Ви изпраща много поздрави; Sie hat sich (Dat) ein neues Kleid machen lassen Тя си поръча (уши си) нова рокля; lassen Sie von sich (Dat) hören! обаждайте се!; Jmdn. im Stich/ in der Patsche lassen Изоставям, зарязвам някого; Jmdn. in Ruhe lassen Оставям някого на спокойствие; lass das ( sein)! остави това! Hier lässt sich' s leben Тука може да се живее (тук се живее добре); Das Fenster lässt sich nur schwer öffnen Прозорецът се отваря трудно; Etw. lässt jmdn. kalt 1) Нещо не вълнува, не интересува някого; 2) Нещо не допада на някого; Das muss man ihm lassen Това трябва да му се признае; Lass uns gehen Да вървим!
    * * *
    * (lieб, gelassen) tr 1. оставям, допускам позволявам: das muб man ihm = това трябва да му се признае; etw lдЯt mich kalt нщ не ме трогва, не ми харесва; alles stehen und liegen = зарязвам всичко; den Kopf hдngen = увесвам нос; das lдЯt sich.. това може да се..; 2. карам, изкарвам (често не се превежда) etw fallen = изпущам нщ; e-m etw sagen = поръчвам да кажат нкм нщ; er lдЯt Sie grьЯen той ви праща много поздрави,много здраве; nicht von sich hцren = не се обаждам; sich ein Kleid, Schuhe machen = шия си рокля (у шивачка), поръчвам си обувки; das lasse ich mir nicht gefallen! това няма да търпя, да допусна! itr von etw = отказвам се от нщ, изоставям нщ.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > lassen

  • 2 hören

    hö́ren sw.V. hb tr.V./itr.V. 1. чувам нещо, слушам нещо; 2. научавам (über etw. (Akk) за нещо); 3. дочувам, долавям (etw. (Akk) an etw. (Dat) нещо от нещо); itr.V. 1. подчинявам се (auf jmdn. (Akk) на някого), слушам някого; 2. чувам (добре, зле); schwer hören недочувам; nur auf einem Ohr hören чувам само с едното ухо; den Angeklagten hören изслушвам обвиняемия; Ich habe an ihrer Stimme gehört, dass sie lügt По гласа ѝ познах, че тя лъже; auf seinen Rat hören вслушвам се в съвета му; Ich habe nichts mehr von ihn gehört Не чух повече нищо за него; von sich (Dat) hören lassen обаждам се (с писмо и др.); Ich habe nur Gutes über ihn gehört Чувал съм само хубави неща за него; das lässt sich hören това е приемливо; na, hör mal! O, я остави! (протест); Hör mal! Чуй ме! Слушай! (при молба, искане); jmdm. vergeht Hören und Sehen ни вижда, ни чува (при неприятно преживяване).

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > hören

  • 3 scheiden

    scheiden (schied, geschieden) unr.V. hb tr.V. 1. разделям, отделям; 2. разграничавам; 3. разтрогвам (брак); развеждам (съпрузи); sn itr.V. 1. разделям се, прощавам се (von jmdm. с някого); 2. geh напускам (длъжност, функция) (aus etw. (Dat) отнякъде); eine Ehe wird geschieden разтрогва се брак; sich scheiden lassen развеждам се; geh Gut von Böse scheiden können умея да различавам добро от лошо; aus dem Leben scheiden напускам живота, умирам; sie schieden als Freunde те се разделиха като приятели.
    * * *
    * (ie, ie) tr разделям, отделям; sich = lassen развеждам се; itr разделям се, отивам си; aus dem Leben, aus dem Welt = умирам.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > scheiden

См. также в других словарях:

  • Lassen (2) — 2. Lassen, verb. irreg. welches in der Conjugation mit dem vorigen überein kommt, und am häufigsten als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, zuweilen aber auch als ein Activum gebraucht wird. Es ist von einem sehr weiten Umfange des Gebrauches …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Von Mäusen und Menschen — (engl. Of Mice and Men) ist ein Roman des US amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck. Das Buch erschien 1937 und wurde erstmals 1940 von Elisabeth Rotten ins Deutsche übersetzt. Es beschreibt die Geschichte zweier Wanderarbeiter, die von… …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Bewohnern der Gestirne — ist ein Text des Philosophen Immanuel Kant. Er bildet den Anhang und dritten Teil der 1755 erschienenen Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels und beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. Nach Kant ist die Existenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Sich — Sich, das zurück kehrende Fürwort der dritten Person, welches nur in der dritten und vierten Endung vorhanden ist, und in denselben sowohl in allen Geschlechtern, als auch im Singular und Plural unverändert bleibt. Es wird gebraucht, wenn von der …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Von guten Mächten — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Von guten Mächten treu und still umgeben — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Von guten Mächten wunderbar geborgen — Dietrich Bonhoeffer im August 1939[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Juden und ihren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …   Deutsch Wikipedia

  • Von den Jüden und iren Lügen — Martin Luther, Portrait von Lucas Cranach d.Ä., 1529 Unterschrift Martin Luthers Martin Luther ( …   Deutsch Wikipedia

  • Von und zu — Der Adel (lat.: nobilitas, althochdeutsch: Abstammung, Geschlecht) ist eine in den meisten Ländern Europas untergegangene privilegierte Gesellschaftsschicht. In feudalen Ständeordnungen war sie die herrschende soziale Schicht (Stand), gegründet… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»